Ausbildung: BH, Mantrail, Reitbegleithund, Obedience
Wurftag: 29.04.2005 (geschätzt)
Gewicht: 29kg
Rasse: Mischung aus Altdeutscher Schäferhund und Groenendael
Geschlecht: Rüde
Max habe ich im Alter von 9 Monaten aus dem Tierheim Esslingen geholt. Er war ein richtiger ungezogener Flegel. Ausgeprägter Jagdtrieb, mangelndes Sozialverhalten im Umgang mit Artgenossen und einige andere Unarten...
So kam ich durch Zufall zu dem bekannten Hundetrainer Uwe Friedrich. Dort absolvierten wir einige Kurse im Basisgehorsam und artgerechter
Beschäftigung (Clickern, Longieren, Gegenstandsuche (Eigengeruch), Fährten und Revieren)
Nach einem Jahr Grundausbildung und Anti-Jagdtraining war es endlich soweit! Ich konnte mit seiner Ausbildung zum Reitbegleithund beginnen. Tja, was soll ich sagen - er liebte es! Die ausgedehnten
Reitausflüge wurden seinem Bewegungsbedürfnis endlich gerecht.
Aber Bewegung alleine reicht einem Intelligenten Hund nicht. So entdeckten wir mit Uwe Friedrich gemeinsam das Mantrailen für uns. Die anspruchsvolle Nasenarbeit war genau unser Ding. Wir trainierten
mit unserer Gruppe 3x wöchentlich mehrere Stunden.
Mantrailing war mir aber nicht genug, ich wollte mit ihm in IPO arbeiten.
So habe ich ihn im Sommer 2008 auf anraten meiner Tierärztin einmal komplett Röntgen lassen. Da bekam ich die Diagnose, die alles veränderte: Schwere Spondylose, Cauda-equina-Syndrom
und Osteochondrose.
So mussten wir den aktiven Sport leider aufgeben. Ich habe seine Ausbildungsschwerpunkte auf Fährten und Gegenstandsuche (Eigengeruch) verlegt. Unsere gemeinsame Lieblingstätigkeit, das
Longieren, darf ab und an natürlich nicht fehlen.
Seit Anfang 2010 mache ich regelmäßig Unterwasserlaufbandtraining und Akupunktur mit ihm bei der Physiotherapeutin/Hundekrankengymnastin Nicole Holder. Es tut ihm sichtlich gut.
Heute ist er ein zufriedener und absolut liebenswerter Kuschelhund.
Hier findet ihr weiter Fotos von Max.
Aktualisiert am:
18.01.2023